Datenschutzrichtlinien
IP-Adresse des Endgerätes
Datum und Uhrzeit (inkl. Zeitzonendifferenz zur MEZ) des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Seite/Dateidie Webseite, von der aus Sie auf unsere Seite gekommen sind (Referenz URL) und die Suchmaschinen, über die Sie unsere Seite gefunden haben
Verwendeter Browser, Betriebssystem des Endgerätes
Name des Internet-Providers
Tracking der Klicks des Nutzers auf der Website
Technisch notwendige Cookies, die für die Nutzung der Funktionen unserer Website unbedingt erforderlich sind. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden. Dies sind Session-Cookies.
Analyse-Cookies, die dazu dienen, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Für Details lesen Sie bitte die Informationen zum Thema "Verwendung von Matomo und Google analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website".
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser anpassen können:
Google Chrome (support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en)
Internet Explorer (https://support.microsoft.com/en-us/topic/delete-and-manage-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d)
Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox)Safari (https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac)
Um das Tracking durch Matomo zu deaktivieren, klicken Sie bitte hier:
Ihnen stehen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten insbesondere die nachfolgend genannten Rechte zu. Wegen der Details verweisen wir auf die gesetzlichen Regelungen. Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist die DSGVO Rechtsgrundlage.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob durch uns Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitergehende Informationen. Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist Rechtsgrundlage Art. 15 DSGVO.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die Sie betreffen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie ferner das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen. Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist Rechtsgrundlage Art. 16 DSGVO.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist Rechtsgrundlage Art. 17 DSGVO.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist Rechtsgrundlage Art. 18 DSGVO.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten haben Sie nach Art 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten haben Sie nach Art. 77 DSGVO unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dieses Recht besteht insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse/der Ausübung öffentlicher Gewalt (einschließlich Profiling), der Direktwerbung (einschließlich Profiling) und der Verarbeitung zu wissenschaftlichen/historischen Forschungs- und Statistikzwecken.
Wenn Sie sich im Geltungsbereich der DSGVO aufhalten ist Rechtsgrundlage Art. 21 DSGVO. Die Widerspruchserklärung gilt dann für Personendaten, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt.
Wie Sie einen Antrag stellen
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an gdpr@swiss4ward.com und beschreiben Sie die Einzelheiten Ihres Anliegens.