Medikamente

5-Fluorouracil + Salicylsäure
Wirkstoff, Handelspräparate und Hersteller
Actikerall® von Almirall
Wirkmechanismus
Zytostatikum + Keratolytikum
Zulassung in der Dermatologie
leicht tastbare und/oder mäßig dicke hyperkeratotische aktinische Keratosen (Grad I/II nach Olsen) bei immunkompetenten erwachsenen Patienten.
Zulassung bei Kindern/ Jugendlichen
nein
Galenische Form und Verabreichung
Lösung, topisch
Vor Therapiebeginn
/
Kontrollintervalle und Kontrollmaßnahmen
Klinische Beurteilung Therapieerfolg 4-8 Wochen nach Ende der Behandlung.
Dosierung/ Verabreichung
1x täglich bis die Läsionen vollständig abgeheilt sind (max. 12 Wochen), Gesicht und Kapillitium Nacken Rumpf Extremitäten
Anwendung/ Empfehlungen
Behandlungsfläche max. 25cm2
Dosismodifikationen (Alter, eingeschränkte Leber- und/oder Nierenfunktion, Zweittumore)
/
Unterbrechung/ Dosismodifikation bei UAW
/
Dauer der Behandlung/ Therapieabbruch
/
Kontraindikationen
Unverträglichkeit von Dimethylsulfoxid, Ethanol, wasserfrei, Ethylacetat, Pyroxylin, Poly(butylmethacrylat-co-methylmethacrylat). Schwangerschaft/Stillzeit.
Potenzielle unerwünschte Arzneimittelwirkungen (Auswahl, nicht nach Häufigkeit geordnet, in meisten Fällen keine Kausalität nachgewiesen)
Ausgeprägte Lokalreaktionen
Wechselwirkungen/ Interaktionen
Abstand zu Nukleosidanaloga (z.B. Brivudin, Sorivudin) mind. 4 Wochen
Besondere Hinweise/ Warnhinweise
Nicht bei Niereninsuffizienz
Datum Aktualisierung
18.3.2023